April 2018 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
1![]() |
||||||
2![]() |
3![]() |
4![]() |
5![]() |
6![]() |
7![]() |
8![]() |
9![]() |
10![]() |
11![]() |
12![]() |
13![]() |
14![]() |
15![]() |
16![]() |
17![]() |
18![]() |
19![]() |
20![]() |
21![]() |
22![]() |
23![]() |
24![]() |
25![]() |
26![]() |
27![]() |
28![]() |
29![]() |
30![]() |
Rathäuser in Franken -
Schauplätze der Alltagsgeschichte
„Neues" Rathaus, 97247 Untereisenheim
Freitag, den 21. Juli 2006 um 19.30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 09. Juli 2006
Warum Grafenrheinfeld zwei Rathäuser hat und weitere interessante Geschichten, erfahren wir bei einer ortsgeschichtlicher Führung durch Alt-Bürgermeister Robert Gießübel mit folgenden Sehenwürdigkeiten:
Nebenraum)
Anschliessend gemütliches Beisammensein am Kirchplatzfest in
Grafenrheinfeld.
Der Untere Dachboden ist geräumt, jetzt kommt der obere dran:
Wir treffen uns am Samstag, den 11. Juni 2005 um 13.00 Uhr und räumen den oberen Dachboden des Alten Rathauses.
Da es ziemlich staubig zugehen wird, ist entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk angebracht.
Treffen
Alle, die tatkräftig den Start der Voruntersuchung unterstützen wollen, bitten wir, sich am:
Samstag, den 04. Juni 2005 um 9.00 Uhr am Alten Rathaus einzufinden.
Wir wollen die Dachgeschosse des Denkmals räumen um den bald anrückenden Vermessungstechnikern ein ungehindertes und zügiges Arbeiten zu ermöglichen.
Vermutlich werden wir ca. 3 - 4 Stunden brauchen. Da es ziemlich staubig zugehen wird, ist entsprechende Kleidung und Schuhwerk angebracht.
Für eine kraftbringende Brotzeit ist übrigens auch gesorgt.
Es wird um kurze telefonische Rückmeldung gebeten.
Datum: Sonntag, 12. September 2004
Am 12. September 2004 findet der europaweite Aktionstag "Tag des Offenen Denkmals" statt. Ziel dieses Aktionstages ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Denkmäler, Museen, Kirchen sowie Ausstellungen können an diesem Tag kostenlos besichtigt werden.